- Starkregen
- Stạrk|re|gen, der (bes. Meteorol.):bes. heftiger Regen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Starkregen — Regen aus der Ferne gesehen Regenschauer Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags. Im Gegensatz zum gefrorenen Niederschlag (z. B. Hagel, Graupel oder Schnee) besteht er … Deutsch Wikipedia
Starkregen — smarkus lietus statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Gausiai lyjantis lietus, paprastai iš kamuolinių debesų (pučiant gūsingam vėjui krinta stambūs lašai); per parą gali prilyti daugiau kaip 30–40 mm. atitikmenys: angl. heavy… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Starkregen — liūtis statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Nuo kelių minučių iki keliolikos valandų trunkantis labai smarkus lietus. Lyja iš kamuolinių debesų, pučiant gūsingam vėjui, kartais škvalui, dažnai būna ir perkūnija. atitikmenys: angl … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Starkregen — Stạrk|re|gen (besonders Meteorologie) … Die deutsche Rechtschreibung
Zonierungssystem für Überschwemmung, Rückstau und Starkregen — Elementarschäden allgemein sind Schäden, die durch das Wirken der Natur verursacht werden. Als Elementarschäden gelten beispielsweise Schäden durch Sturm, Hagel, Überschwemmung, Erdbeben, Lawinen, Schneedruck und Vulkanausbrüche. Versicherbarkeit … Deutsch Wikipedia
Schlagregen — Starkregen in Verbindung mit heftigem Wind. Die Regentropfen fallen dabei nicht senkrecht. Schlagregendichtheit ist eine wichtige Anforderung an Fenster und Außenwände. Die Schlagregenbeanspruchung in Deutschland wird in drei Gruppen eingeteilt:… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Akkretionseffizienz — Regen aus der Ferne gesehen Regenschauer Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags. Im Gegensatz zum gefrorenen Niederschlag (z. B. Hagel, Graupel oder Schnee) besteht er z … Deutsch Wikipedia
Blitzeis — Regen aus der Ferne gesehen Regenschauer Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags. Im Gegensatz zum gefrorenen Niederschlag (z. B. Hagel, Graupel oder Schnee) besteht er z … Deutsch Wikipedia
Dauerregen — Regen aus der Ferne gesehen Regenschauer Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags. Im Gegensatz zum gefrorenen Niederschlag (z. B. Hagel, Graupel oder Schnee) besteht er z … Deutsch Wikipedia
Frontregen — Regen aus der Ferne gesehen Regenschauer Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags. Im Gegensatz zum gefrorenen Niederschlag (z. B. Hagel, Graupel oder Schnee) besteht er z … Deutsch Wikipedia